Einführung in die Ernährungslehre der Traditionellen Tibetischen Medizin

In diesem Seminar können sich Interessierte über die Ernährungslehre der traditionellen Tibetischen Medizin einen ersten Überblick verschaffen und hilfreiche Tipps für den Alltag mitnehmen.

Im Rahmen tiefergehender Kleingruppenworkshops können Sich dann weitergehend Interessierte unter Anleitung ihren individuellen gesunden Ernährungsplan nach den Grundsätzen der TTM erarbeiten.

 

Um bei Gesundheitsstörungen die richtige Ernährungsempfehlungen geben zu können bedarf es neben der  Berücksichtigung des individuellen Persönlichkeitstyps, auch der Feststellung, ob es sich um eine heiße oder eher kalte Störung handelt. Dann fällt es schon leichter die richtige Wahl zu treffen,  mit welchen Nahrungsmitteln und welcher Zubereitungsformen vorrangig die Beseitigung der häufigsten Ursache -  eine Störung der drei Verdauungshitzen - möglich ist.

 

Gemäß dem ganzheitlichen Ansatz der tibetischen Gesundheitslehre können die ins Ungleichgewicht geratenen Verdauungshitzen durch die Einnahme von Gewürzen und Speisen mit passender Wirkkraft und Potenz, mit Speisen und Kräutern der richtigen Geschmacksrichtung, passender Menge und Zubereitungsform in Balance gebracht werden.

 

Zusätzlich sollte dieser Prozess aber auch auf emotionaler Ebene und durch ein angepasstes Alltagsverhalten unterstützt werden.  An Beispielen aus dem Alltag wird Ihnen die briete Anwendbarkeit  und der vielfache Nutzern der Ernährungsregeln der TTM  gut verständlich gemacht.