Mit dem Gesundheitskonzept der "Traditionellen Tibetische Medizin" (TTM) steht uns eines der ältesten Gesundheitssysteme, mit gerade heute so wichtigen ganzheitlichen, und deswegen hoch effizienten, Ansätzen zur Verfügung.
Die TTM verschafft uns Zugang zu einer anderen - ganzheitlichen - Sicht auf die, uns im Alltag beeinflussenden emotionalen Geschehnisse, sowie auf die Bedeutung unserer Ernährungsweise, unser Denken, Handeln und tägliche Interagieren mit unseren Mitmenschen, für unsere körperliche und psychische Gesundheit.
Entdecken Sie die zahlreichen und sehr hilfreichen Lösungsansätze, welche die TTM für eine Vielzahl von Gesundheitsthemen für uns bereit hält und die in unserem westlichen Alltag gut anwendbar sind.
So kann uns das vermehrte Wissen um Zusammenhänge von Körper, Geist und Psyche und um die Bedeutung der Balance der 5 Elemente auch helfen, unsere körperliche, seelische und geistige Gesundheit leichter zu erhalten.
Die Aspekte der TTM praktisch anwenden zu können, ermöglicht es uns, die eigenen Potenziale zu erkennen, sowie Zusammenhänge zwischen Gesundheit und eigener Handlung zu verstehen.
Besonders aber ist es nicht nur die buddhistische Philosophie, die Achtsamkeit und ein allumfassendes Mitgefühl für unsere Mitmenschen und alle fühlenden Wesen zu entwickeln fordert, sondern diese sind Voraussetzung dafür, um ein langes, gesundes und glückliches Leben erlangen zu können.
Wie die Umsetzung in unserem westlichen Alltag aussehen kann, diskutieren und behandeln wir gerne gemeinsam in den angebotenen Seminaren und Workshops.
Die historischen Einflüsse auf die Traditionelle Tibetischen Medizinlehre
Altes Wissen der traditionellen chinesischen und der altgriechisch- persischen Medizin beeinflussten die frühe tibetische Medizinlehre gleichermaßen wie medizinische Kenntnisse des alten Bön Tibet und des altindischen Ayurveda .
Im Besonderen wird die Tibetische Gesundheitslehre bereichert durch die Sicht der buddhistischen Philosophie auf die Frage nach dem Ursprung allen Leidens - unseren Geist. Wird er einerseits gesehen als der Ursprung unseres Leidens, so stellt er doch gleichzeitig auch den Wege dar zu Gesundheit und Lebensglück und gilt als die Quelle für die Überwindung allen Leidens.
Manfred Papst
Dipl. Sozial- und Berufspädagoge
TTM Ernährungs- und Gesundheitscoach
Schererstraße 25a /7
8052 Graz
Tel: +43 (0)664 7513 6507
manfred.papst@gesundheitsmentoring.at
Ich freue mich auf Ihre Nachricht