Wie bei allen ganzheitlichen Gesundheitssystemen wird der individuell richtigen Ernährung ein hoher Stellenwert beigemessen.
Möchte man seine Gesundheit durch eine gesunde Ernährung, durch die richtige Wahl der Lebensmittel, Gewürze, Menge und Zubereitungsform sowie ein günstiges Essverhalten unterstützen, oder Leiden lindern, so ist zuvor eine sehr individuelle Betrachtung des eigenen Persönlichkeitstyps, von aktuellen und historischen Alltagseinflüssen , bis hin zur Frage nach schädlichen Auslösern für Störungen erforderlich, bevor im Fall von Symptomen wie Schmerzen, Verdauungsstörungen, Unwohlsein oder unerklärlichen Stimmungslagen, die Ursachen dieser Störungen festmachen kann .
Um bei Gesundheitsstörungen die richtigen Ernährungsempfehlungen geben zu können, beginnen tibetische Ärzte, aus diesen Gründen, mit einem eingehenden, persönlichen Gesprächs.
Neben der Berücksichtigung des individuellen Persönlichkeitstyps wird versucht zu ergründen, welche jahreszeitlichen und sonstigen Einflüsse es zu berücksichtigen gilt. Letztendlich wird sich herauskristallisieren ob es sich - aus der Sicht der TTM- eine "heiße oder kalte Störung" handelt, und wie stark die, unsere Gesundheit wesentlich beeinflussende Verdauungshitzen, gestört sind.
Kerninhalt jeder Ernährungsberatung ist festzustellen, welche Nahrungsmittel, welche Wirkkräfte von Lebensmitteln und Gewürzen, vorrangig zur Beseitigung der häufigsten Ursache - der Störung der Verdauungshitzen und einem Ungleichgewicht der körperlichen Energien - , geeignet sind.
Gemäß dem ganzheitlichen Ansatz der tibetischen Gesundheitslehre können die ins Ungleichgewicht geratenen Verdauungshitzen durch die Einnahme von Gewürzen und Speisen mit passender Wirkkraft und Potenz, mit Speisen und Kräutern der richtigen Geschmacksrichtung, passender Menge und Zubereitungsform in Balance gebracht werden.
Ein wirksamer Ernährungsplanes berücksichtigt wesentliche personenabhängiger Einflussfaktoren. Zusätzlich zu den ausgleichenden Maßnahmen einer Ernährungsumstellung ist aber meist auch gleichzeitig das Alltagsverhalten zu hinterfragen und gegebenenfalls anzupassen, will man nachhaltig eine gesundheitliche Verbesserung erreichen.
In Kurz-Seminaren können Interessierte sich einen guten Überblick über die sehr umfangreiche und komplexe Ernährungslehre der TMM verschaffen.
Manfred Papst
Dipl. Sozial- und Berufspädagoge
TTM Ernährungs- und Gesundheitscoach
Schererstraße 25a /7
8052 Graz
Tel: +43 (0)664 7513 6507
manfred.papst@gesundheitsmentoring.at
Ich freue mich auf Ihre Nachricht